|
|
Kinetische Plastiken
Der Versuch einer Annäherung an Robert Musil "Der Mann ohne Eigenschaften"
Der Mann ohne Eigenschaften von Robert Musil (1880-1942) gilt als literarisches Meisterwerk, von vielen auch als Jahrhundertroman bezeichnet – in jedem Fall ein Klassiker der modernen Weltliteratur, dessen erster Teil 1930 erschien.
Robert Musil beschreibt vielfältige Varianten menschlichen Verhaltens. Ulrich, die Hauptfigur des Romans, ist berühmt und legendär. Die Diskurse über Logik und Gefühle, Wirklichkeiten und Möglichkeiten, über Kausalität und Analogie, über
Wissenschaftsgläubigkeit und Kulturpessimismus sind beeindruckende Zeitdokumente.
... für nähere Informationen bitte Fotos anklicken
|
|
||